Greenhouse Gas Fund

Klimaschutz ist eine komplexe Materie. Entsprechend lagern viele Unternehmen die detaillierte Auseinandersetzung damit an Experten aus, handeln den Klimaschutz allein durch die Erfüllung von Vorgaben ab oder begegnen ihren Herausforderungen durch den schnellen Kauf von CO₂-Zertifikaten. Mit dem Greenhouse-Gas-Fund wählten V-ZUG und die Metall Zug Gruppe einen anderen Ansatz: Alle operativen Einheiten werden auf eine interne CO₂-Abgabe verpflichtet, mit der ein Greenhouse-Gas-Fund gespiesen wird. Dies bewirkt zweierlei: Zum einen motiviert die Abgabe die Einheiten, die Zusatzkosten der internen CO₂-Abgabe zu vermeiden und so ihren ökologischen Fussabdruck zu verringern. Zum andern werden alle operativen Einheiten in Workshops eingebunden, um neue Ideen für Projekte zu entwickeln, die mittel- und langfristig zur Klimaentlastung beitragen. Diese Projekte erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Fonds.
Der Greenhouse-Gas-Fund wird von der Tech Cluster Zug AG administrativ und inhaltlich geführt. Nach Abschluss der Initialisierungsphase werden bereits mehrere Projekte mit grossem Skalierungspotenzial unterstützt.
