Zum Inhalt springen
Die Logistikdrehscheibe von V-Zug.

Das Logistikcenter «Zug Gate» ergänzt das bestehende Hochregallager von V-ZUG und beherbergt Wareneingang, Spedition und Büros. Der 130 Meter lange, 35 Meter breite und hohe Baukörper ist zur Strasse hin versetzt positioniert. Der abgestufte Westteil verleiht der Südfassade eine markante Silhouette. Der Eingang an der Südostecke wird durch einen rot gefassten Sichtbetonrahmen betont. Die verglaste Schauseite mit bläulich spiegelnden Scheiben und Photovoltaik-Paneelen ist wabenartig gezackt. Der hohe Osttrakt steht über der Anlieferung mit 14 Lkw-Rampen. Entlang der gesamten Länge verläuft ein eingeschossiger Bürotrakt. Eine Fuge trennt das Flachdach von der Stahlkonstruktion des Hochregallagers mit vertikalem Profilglas. Dahinter erzeugen farbige Wellbänder einen diffusen Schimmer. Auf dem 1’800 m² grossen Dach ist eine Photovoltaikanlage installiert. Zusammen mit weiteren Massnahmen produziert sie genug Energie zur Versorgung des Bürotrakts.

Im südwestlichen Gebäudeteil wurde 2022 in einem stillgelegten Teil des alten Hochregallagers die neue Energiezentrale für den Multi-Energy-Hub erstellt.

Zug Gate

Eigentümer V-ZUG Infra AG
Projektdauer Erweiterung 2007 bis 2009
Höhe 35 m
Volumen 158 000 m³ (inkl. bestehendes HRL)
Nutzung Hochregallager, Logistik, Büro
Architektur Bétrix & Consolascio Architekten

Filter